Familienausflug: Ausflug mit Familien in den Freizeitpark Ketteler Hof – Ein Tag voller Freude, Begegnung und Zusammenhalt

Am Juni 2024 organisierte Essen United e. V. einen gemeinsamen Ausflug für geflüchtete Familien mit Kindern aus dem afrikanischen Raum in den Freizeitpark Ketteler Hof. Ziel war es nicht nur, den Kindern einen Tag voller Spiel und Abenteuer zu ermöglichen, sondern auch den Eltern eine Gelegenheit zu bieten, in einem entspannten Umfeld mit anderen Familien in Kontakt zu treten.

Als Vater war dieser Tag für mich persönlich sehr bedeutend. Die Freude in den Augen meines Sohnes, als er zum ersten Mal eine Rutsche herunterraste oder sich mit anderen Kindern auf dem Klettergerüst vergnügte, war unbezahlbar. Solche Momente geben uns Eltern nicht nur das Gefühl, angekommen zu sein, sondern auch ein Stück Normalität und Leichtigkeit im neuen Alltag.

Der Ketteler Hof bot den Kindern eine Umgebung, in der sie sich frei entfalten konnten – ganz unabhängig von Sprache, Herkunft oder Hintergrund. Beim Spielen verschwanden die Unterschiede, und die Kinder begannen ganz natürlich miteinander zu lachen, zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen.

Für uns Eltern war es ebenso eine wertvolle Erfahrung. Im Gespräch mit anderen Vätern und Müttern konnten wir Erfahrungen austauschen, Sorgen teilen und gemeinsam lachen. Viele von uns leben noch nicht lange in Deutschland, und der Alltag ist häufig von Unsicherheiten geprägt – umso wichtiger sind solche Momente, die Gemeinschaft und Vertrauen schaffen.

Diese Aktivität war mehr als ein Ausflug – sie war ein Stück Integration, ein gelebtes Miteinander. In der harmonischen Atmosphäre des Freizeitparks wurde ein Raum geschaffen, in dem sich Eltern und Kinder gleichermaßen willkommen, wertgeschätzt und verbunden fühlten. Die Kinder kehrten glücklich, müde und mit vielen neuen Eindrücken zurück. Und wir Eltern? Wir nahmen das schöne Gefühl mit, nicht allein zu sein – und Teil einer Gemeinschaft, die uns trägt.

Ein besonderer Dank gilt dem Team von Essen United e. V., das mit Herzblut solche Aktivitäten ermöglicht. Sie sind ein wesentlicher Baustein für eine gelungene Integration und ein harmonisches Miteinander.